www.bap-fan.de - Chrischi's BAP-Homepage
Newsletter von www.bap-fan.de
Plattenbesprechung der "Bess dehmnähx" im "Musikexpress/Sounds" von 1983 ...

In der „Musikexpress/Sounds“ vom Oktober1983 findet sich auch die Plattenkritik zum „Bess demnähx“-Live-Album!
https://www.musikexpress.de/wp-content/uploads/zeitung/musikexpress/jRGbUgXJeW1m3/index.html#/html5///page/84

Song-Zeitreise zurück in das Jahr 1984 zu den Songs und Texten des „Zwesche Salzjebäck un Bier“-Albums: "Schloof Jung, schloof joot" und ""Zofall un e janz klei 'bessje Glöck"

"Schloof Jung, schloof joot"

"Und da ist die bange Frage an die Frau: Hat das Kind in dir wirklich nur eine Chance, wie eine Schneeflocke im August? Doch als das Kind dann geboren ist, überwiegt die Freude erst einmal alles andere ... Ein schönes Wiegenlied finde ich, schlicht und volksliedhaft, zumindest im Text. Ein anderes aus meiner Kindheit fällt mir dazu ein: "Schlaf, Kindlein, schlaf" und auch ein Abendlied: "Oh, du stille Nacht, kommst, eh wir`s gedacht, über die Berge weit, über die Berge weit. Gute Nacht!"
In diesen beiden Liedern der jüngsten Platte von BAP klingen zwei Grundthemen an, die sich durch fast alle bisherigen Lieder Wolfgang Niedeckens hindurchziehen: Das persönliche Glück und die Bedrohung des Glücks durch die drohende Zerstörung dieser Welt. Hinzu kommt der Widerstand gegen die Zerstörung, der Wille sich zu wehren, sich mit anderen zusammenzuschließen, die Sehnsucht, aber auch die Wut, die in harten Rockrhythmen laut wird."

aus dem Mitschnitt der WDR3-Radiosendung mit dem Titel „Lebenszeichen: BAPs-Botschaft“ aus dem Jahr 1985

-----
Songtext
https://www.bap-fan.de/schloofjungschloofjoot.html
-----
"Schloof Jung, schloof joot", 1984
https://www.youtube.com/watch?v=RrXC7WLlU-Y

"Zofall un 'e janz klei bessje Glöck"
 
„Der einzige reale Riff-Rocker im Sinne von STONES oder KINKS auf "Salzjebäck" ist die faszinierende Bildbeschreibung "Zofall un je ganz klei bessje Glöck". Ein Bild eines spanischen bildenden Künstlers diente Wolfgang hier ebenso als Inspirationsquelle, wie Bob Dylans schier diabolisches Melodram "Simple Twist of Fate" (1975), aus "Blood on the Tracks"). In vier Strophen, ohne Refrain, dargeboten zu drallen, dampfenden Gitarrenwällen mit viel gehetztem Bluesfeeling, erzählt Wolfgang eine surreal anmutende Novelle über einen verlassenen Mann, der mit seiner Geliebten Schluss gemacht hat, sich nicht eingestehen will, dass er doch viel mehr unter der abrupten Trennung leidet, als er sich und seiner Ex-Partnerin gegenüber eingestehen mag. Er ist "per Zofall" in derjenigen Stadt gelandet, in der er ihr damals Lebewohl gesagt hatte, er erkennt den Park wieder mit seinen Gerüchen nach Holunderbeeren und rekapituliert, wie seine große Liebe damals "wie eine Brücke gesprengt" wurde. Er irrt durch die Stadt, am Kanal entlang, sieht das Hotel, in dem sich die beiden einst vergnügten - und zerstritten. Zwischen Traum und Wirklichkeit geht die Story auf zwei Ebenen - Was erlebt sie gerade? Was er im selben Moment? - bis er sich am Schluss, in der letzten von vier mit famosen Formulierungen vollgepfropften Strophen, nachdem er das Hotelzimmer, in dem noch ein Brief von ihr zu liegen schien, verlassen und "nohm Hafen raff" gestrauchelt war, schwört, eben jene Frau zurückgewinnen zu wollen, doch dazu braucht er eben nur "nur 'ne Zofall un e janz klei' bessje Glöck, Mann..."
 
Aus der Album-Review auf der Homepage „Deutsche-Mugge"
https://www.deutsche-mugge.de/index.php/musik-klassiker/4027-bap-zwesche-salzjebaeck-un-bier.html
 
-----
Songtext
https://www.bap-fan.de/zofallunejanzkleibessjegloeck.html
-----
"Zofall un e janz klei 'bessje Glöck", 1984
https://www.youtube.com/watch?v=OSjMgAMH-ec

 

Zum Abschluss der "Zwesche Salzjebäck un Bier"-Zeitreise hier die LP-Kritik in der "Musikexpress/Sounds" (7/84)
 
https://www.musikexpress.de/wp-content/uploads/zeitung/musikexpress/mMBrNppWRc5LT/index.html#/html5///page/76
 
Anmerkung: Die Bewertung (5) bedeutet "sehr gut"

 

Abmelden   |   Verwalte dein Abonnement   |   Online ansehen
www.bap-fan.de - Chrischi's BAP-Homepage
https://www.bap-fan.de
https://bap-fan.de/kontakt.html
facebook