21. März
      2007   -   Mainz, Frankfurter Hof 
      "Wolfgang
      liest und singt Bob Dylan" 
      Ein
      Bericht von "Lili" 
      Letztes
      Jahr hatte ich ja bereits 2x das Vergnügen, WN's 'Chronicles-Lesung'
      in Nideggen und Ffm zu
      erleben. 
      Auf Burg Nideggen war's leider wettertechnisch sehr stürmisch und in der#Batschkapp
      ohne gerechte Bestuhlung für ein solches Erlebnis und durch ne
      fehlende oder gar keine
      Klimaanlage sehr nass ;-) 
      Das etwas gehobenere Ambiente vom Frankfurter Hof war die bisher
      gemütlichste Location
      der dreien dafür gewesen. 
      Am
      Ort des Geschehens angekommen begrüsste ich (..bin wieder fit aber mit
      noch kratziger Stimme) erst
      einmal Maloya, die mir eine Karte geordert hatte und
      einen passenden Platz neben sich in der erten Reihe in der Mitte, mit
      wirklich nur nen Meter Abstand
      zur Bühne hin frei hielt...Dankeschön an dieser
      Stelle für Alles :-) 
      Neben uns hatte sich schon Stepan (WI) mit Anhang nieder gelassen.
      Ansonsten waren wohl
      keine weiteren Unheilbaren aus dem Forum anwesend. 
      Um 20h betrat
      Wolfgang unter Beifallsstürmen die Bühne (..hatte er im Argentinien-Urlaub
      neulich etwas abgenommen..?) und legte sogleich auch schon
      mit einem Dylan-Song los. 
      Der Meister las sehr erfrischend, voller Elan und Ehrfurcht für sein Idol
      - als ob er wirklich
      zum ersten Mal diese Zeilen hervorbringen würde! 
      Grosses Kompliment!! 
      Das Publikum lauschte gespannt. 
      Der Ablauf des Abends war dem der Lesung in Köln am Tag zuvor ziemlich
      gleich aber mir kam es vor,
      als ob er mehr Songs als letztes Jahr im Repertoire
      hatte und diese auch viel intensiver präsentierte, einfach genial!
      Auch waren da bestimmt bei den Hintergrundeinblendungen über Dylan
      auf der Leinwand ein
      paar Änderungen dabei.. 
      In der Halbzeit
      wurde eine Pause eingeläutet. 
      Im Foyer konnte man das Buch der Lesung 'Chronicles, Vol.1' und das Album
      käuflich erwerben und
      sich einen Prosecco gönnen. 
      Nach ca. 2,5 Stunden
      der immer wieder aufs Neue begeisternden perfekten Präsentation
      und dem krönenden, ins Kölsche übergreifenden Abschluss 'Like a
      rolling stone' spielte
      Wolfgang den neuen, klasse Song 'Every Grain Of Sand' und
      beendete auch diese Lesung mit Bravour. Zwischendurch wurde er mit
      Standing Ovations und
      frenetischem Applaus immer wieder aufs Neue auf die Bühne
      geklatscht. 
      Er bedankte sich gentleman-like für den netten Abend mit ein paar
      Anekdoten aus
      dem Nähkästchen und musste über eine gewisse Kunst, die ihm u.A. auf
      die Bühne
      gereicht wurde heftigst grinsen. 
      Zu schade, dass er diese gemalten Lobesworte nicht dem Publikum zeigen
      wollte..naja, vielleicht
      auch verständlich.. ;-) 
      Just ein paar
      Minuten später erschien er in hellbrauner Lederjacke im Foyer,
      setzte sich an ein
      kleines Tischchen neben den Büchern und CD's und startete mit
      der Signierstunde *grins* 
      Wir, Didi eben gegrüsst, der er ja schon zuvor hinter der Bühne am Start
      war und
      erstmal brav angestellt. 
      Es kam uns schon alles irgendwie vor wie bei 'ner Autogrammstunde, da sich
      viele Besucher schön
      hintereinander in eine Schlange einreihten und geduldig warteten,
      um mit dem Künstler ein paar Worte zu wechseln und sich etwas unterschreiben
      zu lassen. 
      Klar gab er geduldig mit seiner, höchst unvergleichlichen Ausdauer
      Autogramme (..hatte er doch
      sogar seine Stempel zum Signieren dabei!) und betrieb
      in bester Laune aber doch ziemlich transpirierend vom Auftritt so manchen
      Small-Talk. 
      Als Maloya und ich den Frankfurter Hof in Richtung ner urigen 'After-Show-Kneipe'
      verliessen, war Wolfgang noch immer eifrig mit dem Edding
      dabei..trotz horrender Parkhauskosten in MZ (13,-€ für 5 Stunden
      parken!) ist der Abend
      aber wirklich nett verlaufen!! 
      Also ich muss
      zugeben, jede einzelne Lesung hat ihren besonderen Touch..ob
      nun zusätzlich mit
      einem Touch heftigsten Sturm, brütender Hitze oder einfach
      nur einen Touch des Wohlfühlens, wenn man, wie oft auch immer,
      Wolfgangs warmen
      musischen Worten auf seiner Dylan-Lesereise folgt...
      |