|
Jipsmann
Von der CD/LP "Pik Sibbe", 1993
und der CD-Promo-Single,"Jipsmann",
1993
Rähnboorebunt,
makellos schön,
wieße Jewänder met ruut, jold un gröön,
Schloofzemmerbleck,
Kussmund en Matt,
su stundste verstöbb met Heimatfilm-Bart
om Fluhtmaat zwesche
Tasse un Vase.
Ich daach ahn Wunde un Träne, ahn Essig em Schwamm,
ahn'e Krüzz
övver'm Koppengk, Eva met Schlang,
ahn dä Horror vür'm Bichte, ahn't sechste
Jebot,
Dohnekrohn, Luzifer, Inquisition.
Kozzschlääsch vum Weihrauch beim
Huhamp em Dom.
En dingem Name kammer Hexe verbrenne,
un mer kann Schweine-Partei
noh dir benenne,
noh dir benenne.
Et jitt dich uss Sandstein, uss Porzellan,
uss
Plastik un Marmor, jestanz en Metall,
op Flagge jesteck, jeschnitz un graviert,
Söldner un Hure em Suff tätowiert,
op Leinwand jemohlt, uss silver un Jold.
Jröss
mir die Frau, die dich als Jungfrau jeboore;
Jipsmann, zo der däät ich dich jähn
ens jet froore,
jähns ens jet froore.
|
|
|
Gipsmann
Übersetzt von Chrischi
1998
Regenbogenbunt,
makellos schön,
weiße Gewänder mit rot, gold und grün,
Schlafzimmerblick, Kußmund und "Matte" (füllige Haarpracht)
– so standst du verstaubt mit Heimatfilm-Bart
auf dem Flohmarkt, zwischen Tassen und Vasen.
Ich dachte an Wunden
und Tränen, an Essig im Schwamm,
an ein Kreuz über dem Kopfende, Eva mit Schlange,
an den Horror vor dem Beichten, an das sechste Gebot,
Dornenkrone, Luzifer, Inquisition.
Kotzschlecht vom Weihrauch beim Hochamt im Dom.
In deinem Namen kann man Hexen verbrennen,
und man kann Schweineparteien nach dir benennen.
Es gibt dich aus
Sandstein, aus Porzellan,
aus Plastik und Marmor, gestanzt in Metall,
auf Flaggen gestickt, geschnitzt und graviert,
Söldnern und Huren im Suff tätowiert,
auf Leinwand gemalt, aus Silber und Gold.
Grüße mir die Frau, die dich als Jungfrau geboren.
Gipsmann, zu der täte ich dich gerne mal etwas fragen,
gerne mal etwas fragen.
|
|