Wie kamen Sie auf Marokko als Zufluchtsort?:

"Das weiß ich noch ganz genau. Dazu gibt es auch das Stück "Absolut ziellos". Es handelt von den Siebzigern. Wenn es uns damals zu merkwürdig wurde in unseren Gefilden, dann haben wir uns ein schrottreifes Auto besorgt und sind erstmal Richtung Süden gefahren. Kurz vor Frankfurt haben wir uns dann entschieden - rechts oder links? Links ging es bis Mitten in die Türkei, möglichst nah an Syrien. Nach rechts bedeutete iberische Halbinsel. Das bedeutet sehr oft in Algeciras zu stehen und sich zu fragen, wagen wir es diesmal rüber nach Tanger zu fahren. Wir haben immer gekniffen, weil wir diese Stories von Leuten im Kopf hatten, die es gemacht hatten und denen man Haschischklumpen unters Auto geklebt hat. Prompt wurden die dann ein paar Kilometer weiter von denen, die mit den Leuten, die den Hasch deponiert hatten unter einer Decke steckten, gefasst und in den Knast gesteckt. Danach musste reichlich Lösegeld gezahlt werden, um da wieder raus zu kommen. Ich glaube, das passiert heute nicht mehr. Aber wir haben uns deswegen nicht hingetraut. Die marokkanischen Gefängnisse haben ziemlich wenig Sterne, da muss man nicht unbedingt rein. Seitdem habe ich immer davon geträumt es zu tun. Ich war mit dem Maler Michael Pute befreundet. Der hat im Winter in Marrakesch gearbeitet und im Sommer in Köln. Ich habe ihn immer um diese Lebensform beneidet. Aber das kann man natürlich mit Familie abhaken."
 

Wolfgang Niedecken in einem Interview auf "recording.de", 30. Juli 2009

 

Absolut ziellos
Von der CD "SONX", 2004

Klar, die Unschuld ess verloore,
Illusione liej`n em Dreck,
övver dä mer stolz jefloore,
johrzehntelang, ohne Jepäck.

Kamikaze, die nie stirve,
op jed`Drohtseil ohne Netz,
schwindelfrei un ohne Nerve,
em Zweifelsfall op „Zero“ jesetz
un wenn et dann eng woot wie jetz, simmer

absolut ziellos, nur noh Jeföhl un ohne Plan
irjendwohin. „ Bloß weg he, sulang mer noch weg kann!“

Benjamin, wat mäht dä Broadway ?
Evelyn, wat koss Paris?
Ziggy, mohls du noch wie Hockney?
Kein Ahnung, wo du dich römmdrievs.

Dat me`m Max woor schon`ne Tiefschlaach.
Dat dat unsereins passiert!
Wer wollt schon wesse, wer zoletz laach
un Nathalie, wie jeht et dir ?
Du häss noch die „Some Girls“ vun mir.

absolut ziellos, nur noh Jeföhl un ohne Plan
irjendwohin. „ Bloß weg he, sulang mer noch weg kann!“

Absolut ziellos
Übersetzt von Chrischi 2004

Klar, die Unschuld ist verloren,
Illusionen liegen im Dreck,
über den wir stolz geflogen,
jahrzehntelang, ohne Gepäck.

Kamikaze, die nie sterben,
auf jedem Drahtseil ohne Netz,
schwindelfrei und ohne Nerven,
im Zweifelsfall auf „Zero“ gesetzt
und wenn es dann eng wure wie jetzt, sind wir

absolut ziellos, nur nach Gefühl und ohne Plan
irgendwohin. „ Bloß weg hier, so lange man noch weg kann!“

Benjamin, was macht der Broadway ?
Evelyn, was kostet Paris?
Ziggy, malst du noch wie Hockney?
Keine Ahnung, wo du dich herum treibst.

Das mit dem Max war schon ein Tiefschlag.
Dass das unsereins passiert!
Wer wollte schon wissen, wer zuletzt lacht
und Nathalie, wie geht es dir ?
Du hast noch die „Some Girls“ von mir.

absolut ziellos, nur nach Gefühl und ohne Plan
irgendwohin. „ Bloß weg hier, so lange man noch weg kann!“

Anmerkung: "Some Girls" - Rolling Stones Album von 1978