"Ein Stück, das ich geschrieben habe, noch wirklich deutlich unter dem Eindruck meines Zivildienstes beim "Deutschen Paritätischen Wohlfahrtverband", wo ich in der Altenhilfe gearbeitet habe: "Essen auf Rädern", Altenbetreuung... Jedenfalls viele Schicksale von älteren Herrschaften sehr nahe erlebt habe: Teilweise große Verbittertheit, teilweise Resignation....  Aber auch sehr fröhliche Omis und Opis und es muss der Grund gewesen sein, dieses Stück zu schreiben. Es heißt "Aachterbahn". Ich habe später noch einmal ein Stück geschrieben zum gleichen Thema. Auf "Zwesche Salzjeäck un Bier": "Jojo" ."

Aus der Einleitung von Wolfgang Niedecken zum "Aachterbahn"-Bonus-Track auf der "Wolfgang Niedecken's BAP rockt andere kölsche Leeder (Remaster)", 2006
 

 

Aachterbahn
Proberaum-Version, 1977
Von der Doppel-CD "Wolfgang Niedecken's BAP rockt andere kölsche Leeder (Remaster)", 2006

Dä Pflastermöhler mohlt dich als Könijin uss Krigg.
Do luhrs dich ahn un speejels dich als Mona Lisa op Zick.
Ding Zuckertüüt ess jrau jewoode, welk un ärsch verblötsch.
Ding Tränesäck, ding jraue Hoor, die maachen dich verdötsch.

En Aachterbahn, met ropp un raff, vill Pech un winnisch Jlöck.
Et ärme Dier, dat krisste hück als Wähßeljeld zoröck.
„Ich jevve dir ming Schöpp ni’ mieh. Hau aff uss mingem Sand!“
– Su jing et dir e’ Lääve lang, sons hässte nix jekannt.

Dat, wat mer sons e’ Lääve nennt, jing janz hösch ahn dir lanz.
En Botterbloom, im Booch jepress, nur die blevv bess hück janz.
Do kohms nie uss Schablone russ, nie uss dä Aachterbahn.
Jetz wöllste’t jähn, et klapp ni’ mieh. Ding Flüjel sinn jetz lahm.

Achterbahn
Übersetzt von Chrischi 2006

Der Pflastermaler malt dich als Königin aus Kreide,
Du schaust dich an und spiegelst dich als Mona Lisa auf Zeit.
Deine Zuckertüte ist grau geworden, welk und arg ramponiert.
Deine Tränensäcke, deine grauen Haare, die machen dich verwirrt.

Eine Achterbahn, mit "Rauf und Runter", viel Pech und wenig Glück.
Das "Durchhängen", das bekommst du heute als Wechselgeld zurück.
„Ich gebe dir meine Schaufel nicht mehr. Hau ab aus meinem Sand!"
– So ging es dir ein Leben lang, sonst hast du nichts gekannt.

Das, was man sonst für ein Leben hält, ging ganz leise an dir vorbei.
Eine Butterblume, im Buch gepresst, nur die blieb bis heute ganz.
Du kamst nie aus Schablonen raus, nie aus der Achterbahn.
Jetzt willst du es gerne, doch es klappt nicht mehr: Deine Flügel sind jetzt lahm.